More Human – Mit KI zu einer neuen Führungskultur

⚡ „KI ersetzt keine Führungskraft – sie macht sichtbar, wie menschlich gute Führung sein muss.“
Das war die Leitidee unserer More Human Masterclass, die ich gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. Richard Grillenbeck im September moderieren durfte.
Wir haben mit Führungskräften intensiv diskutiert, wie KI im Führungsalltag sinnvoll eingesetzt werden kann – nicht als Ersatz, sondern als Resonanzraum, der uns zu mehr Klarheit, Bewusstsein und Menschlichkeit herausfordert.
Was die Teilnehmenden bewegt hat
💡 Einer der stärksten Momente war die Erkenntnis eines Teilnehmers:
„Mir wurde klar, wie viel Klarheit entsteht, wenn man seine Prompts verfeinert – das ist im Grunde Leadership.“
Ein anderer Teilnehmer entschied sich nach unserer Diskussion über Datenschutz und Datensouveränität sofort für die Paid-Version von ChatGPT. Mein Mantra hat hier offenbar Wirkung gezeigt:
„Wenn du nicht für das Tool bezahlst, bist du (und deine Daten) die Bezahlung.“
Und manchmal zeigt sich die Realität von ganz allein: Eine Teilnehmerin konnte nicht rechtzeitig ins Büro, wählte sich aus dem Auto im Stau ein – bis ihr Handy durch die Hitze aufgab. Ein kleines Beispiel dafür, dass Technologie viel leisten kann, aber die physische Welt eigene Regeln schreibt.
Fünf zentrale Take-Aways
- Bessere Fragen, bessere Ergebnisse – präzise Formulierungen sind Schlüssel für KI und Führung.
- Human Skills bleiben zentral – Empathie, Kontextverständnis und Ethik kann keine Maschine ersetzen.
- Der Human Leader Compass – Awareness, Wisdom, Compassion bieten Orientierung im KI-Zeitalter.
- EU AI Act verstehen – Transparenz- und Trainingspflichten für Unternehmen kommen.
- Experimentieren + Reflektieren – Tools wie Copilot oder Perplexity entfalten ihren Wert erst durch bewusste Anwendung.
KI-Investitionen vs. Mitarbeitenden-Bedürfnisse
Spannend ist auch der Blick über den Workshop hinaus: Studien zeigen, dass viele KI-Investitionen an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden vorbeigehen. Während Unternehmen Milliarden investieren, wünschen sich viele Beschäftigte vor allem Unterstützung bei Routinetätigkeiten und Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit KI.
Führungskräfte müssen hier die Brücke schlagen: zwischen Technologieinvestitionen und dem, was Mitarbeitende wirklich brauchen.
Was bleibt hängen?
Neben der inhaltlichen Tiefe war ein Highlight unser Zoom AI Companion Summary – ein anschaulicher Test, wie KI Sitzungen dokumentiert. Da keine vertraulichen Daten genannt wurden, konnten wir die Zusammenfassung unverändert weitergeben. Für viele ein spannender Blick auf die Detailtiefe und Zuverlässigkeit dieser neuen Tools.
Mein Fazit: KI ist kein Ersatz für Führung. Sie zwingt uns vielmehr dazu, klarer zu fragen, bewusster zu handeln und menschlicher zu entscheiden.
Save the Date
Die nächsten Termine der More Human Masterclass:
- 📅 12. November 2025
- 📅 9. Dezember 2025
👉 Mehr Infos karla.schlaepfer@designchange.de
Artful Leadership für die KI-Zeit. Mit Klarheit, Menschlichkeit und Mut.