Ooh, das ist eine der entscheidenden Fragen in unseren Interviews mit Prof. Barry Katz (IDEO) und mit Prof. Nathan Shedroff (CCA) gewesen. Denn es ist nicht nur eine der maßgeblichen Fragen für alle Unternehmen, die ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten. Sie ist es auch in jeder Beziehung, oder?
Was braucht jemand anderes in einer bestimmten Situation, was ist hilfreich für ihn, was erfreut ihn, was löst ein Problem für ihn, was begeistert ihn?
Heute hat uns Prof. Carol Dweck eine besondere Erfahrung gestaltet. Sie ist ja eine sehr erfahrene Professorin der Psychologie an der Stanford University und ihre jahrzehntelangen Studien haben zu einer klaren Theorie von fixed mindsets und growth mindsets geführt, über die wir mit ihr sprechen wollten (hat etwas mit lernenden und dynamischen Unternehmen zu tun). Und wäre da nicht die Großbaustelle am Eingang ihres Wohngebietes gewesen, die spontan unser growth mindset auf die Probe gestellt hat (oder das unseres Navis), wir wären auf die Minute pünktlich an Carol Dwecks wunderschönem Anwesen in der Mayfield Avenue gewesen.
Mit einem herzlichen Empfang durch ihren Ehemann, einem fantastischen Ausblick auf ihren blühenden Garten und einem erfrischenden Glas Wasser war dann auch die anfängliche Nervosität überwunden, plötzlich im Wohnzimmer einer so berühmten Wissenschaftlerin zu sitzen. Immerhin unser drittes Interview, etwas erfahrener waren wir auch schon und Carol Dweck sprudelte nicht grade vor Begeisterung, aber gab uns wertvolle persönliche Ansichten zu unseren Fragen. Wir haben über ihre Forschungsarbeiten gesprochen, unser Buchprojekt, über Schulen, dynamische Unternehmen, Fehlerkultur und Prozessfeedback. Es war faszinierend über Carol Dwecks Erfahrungen direkt von ihr selber zu hören.
Doch einmal platzte die Überraschung aus ihr heraus, als wir ihr von den drei Haupt-Charaktereigenschaften berichteten, die Prof. Barry Katz seinen Design-Studenten mit auf den Weg geben will: Neugierde, Authentizität und Geduld – das schien sie sichtlich zu erfreuen, passten die drei genannten Merkmale doch so offensichtlich in ihr Konzept eines growth mindset. Ich bin sicher, hiermit konnten wir Carol Dweck eine besondere Erfahrung bereiten.
Und eines ist auch gewiss: mit Carol Dweck zu sprechen hat uns zu vielen neuen guten Ideen angeregt. Deutsche Unternehmen können sich darauf freuen. Danke Prof. Dweck für diese besondere Erfahrung.