Skip to content

Kreativität hat viele Gesichter – und Kartonlagen

By Karla Schlaepfer
prototyping, design thinking

Im Design Thinking Prozess erhalten Lösungsideen eine schnell greifbare Form. Sobald Sie beginnen, an einem konkreten Prototypen zu bauen, beginnen Sie auch mit Ihren Händen zu denken und auszuprobieren. Das macht Ihnen Spaß und gibt den Nutzern etwas an die Hand, mit dem sie interagieren können. Mit dem daraus gewonnenen Feedback kann der Prototyp wiederum verbessert werden.

Diese Art von Prototypen bieten eine einfache Möglichkeit, zu testen, was funktioniert, bzw. was für den Zweck geeignet ist – sei es für einen Service, ein Produkt oder einen Prozess.

Erlebbar im Design Thinking Smart am 10.03. und Light am 27.03. in der Kölner Südstadt mit Pia und Karla:

copilot